≡

  • 🏠

    Home

  • 🚨

    مساعدة في حالات الطوارئ

  • 💼

    سوق العمل

  • 👔

    صاحب العمل

  • 🎓

    التعليم

  • ♿

    Inklusion

  • 👩

    عامل

  • 👪

    الطفل والأسرة

  • 👦

    Kinder & Minderjährige

  • 💆

    العناية والاهتمام

  • 

    عن المشروع

  • ♿

    Inklusion

  • 👔

    لأصحاب العمل

  • 💶

    مساعدة مالية

  • 💁

    المساعدة الشخصية

  • 🕶

    Visuelle Einschränkungen

  • ♿

    Motorische Behinderung

  • 

    Auditive Behinderungen

  • 💕

    Kognitive Störung

  • 💁

    Arbeitsleben

Familie und Beruf Logo
🔎
العربية ▼
  • Deutsch
  • English
  • Leichte Sprache
  • Français
  • Español
  • Polskie
  • český
  • Русский
  • العربية
  • Italiano
  • Nederlands
  • A

    A

    Family and work in Dresden - version 1.0 (18/10/40)

    For a better compatibility - free, modern, helpful

    • 🌍

      خريطة

    • 🎬

      الفيديوهات

    • 🌇

      Stadtteile

    • 🏠

      Home

    • 🚨

      مساعدة في حالات الطوارئ

    • 💼

      سوق العمل

    • 👔

      صاحب العمل

    • 🎓

      التعليم

    • ♿

      Inklusion

    • 👩

      عامل

    • 👪

      الطفل والأسرة

    • 👦

      Kinder & Minderjährige

    • 💆

      العناية والاهتمام

    • 

      عن المشروع

    • ♿

      Inklusion

    • 👔

      لأصحاب العمل

    • 💶

      مساعدة مالية

    • 💁

      المساعدة الشخصية

    • 🕶

      Visuelle Einschränkungen

    • ♿

      Motorische Behinderung

    • 

      Auditive Behinderungen

    • 💕

      Kognitive Störung

    • 💁

      Arbeitsleben

    ♿

    Inklusion

    >

    💁

    Arbeitsleben

    >

    Addresse: Sächsischer Städte- und Gemeindetag e.V.

    Sächsischer Städte- und Gemeindetag e.V.

    VORSCHLAG DER REDAKTION
    Der Sächsische Städte- und Gemeindetag e.V. (SSG) wurde am 01.04.1990 gegründet. Er ist der Verband der Städte und Gemeinden im Freistaat Sachsen und hatte zum Stichtag 01.07.2011 464 Mitgliedskommunen.

    Aufgabe des SSG ist:
    - den Selbstverwaltungsgedanken zu pflegen und für die Verwirklichung und Wahrung des Rechts auf kommunale Selbstverwaltung einzutreten. In Artikel 84 Abs. 2 der Sächsischen Landesverfassung wird dem Sächsischen Städte- und Gemeindetag als Landesverband ein Anhörungsrecht bei Gesetzen oder Rechtsverordnungen, welche die Gemeinden und Gemeindeverbände berühren, garantiert. Ob gegenüber der Landesregierung, dem Landtag, den anderen zahlreichen Landesorganisationen, der Sächsische Städte- und Gemeindetag tritt dafür ein, dass die gemeindlichen Interessen berücksichtigt werden;
    - die gemeinsamen Rechte und Interessen der Mitglieder zu fördern und sie gegenüber dem Landes- und Bundesparlament, der Landes- und Bundesregierung, anderen Verbänden, sonstigen Stellen und in der Öffentlichkeit zu vertreten;
    - die Mitglieder zu beraten, ihnen Informationen zu vermitteln und den Erfahrungsaustausch zu pflegen;
    - um Verständnis für kommunale Fragen in der Öffentlichkeit zu werben.

    

    Glacisstraße 3
    01099 Dresden

    

    +49 351 8192 180

    

    http://www.ssg-sachsen.de

    📧

    peer.schuster@ssg-sachsen.de

    Diese Website benutzt Technologien wie Cookies u. Ä. zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit. Diese werden ausschließlich anonymisiert verarbeitet (Ausnahmen siehe Link "Datenschutz-Details"). Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir hierzu von Ihrem Einverständnis aus. Vielen Dank!

    Einverstanden Datenschutz-Details
    Family and profession project website
    Logo of Familie und Beruf


    Link to download the Familie und Beruf Android-App


    Link to download the Familie und Beruf iOS-App
    Provision and advice
    Logo of IT Helps non-profit GmbH IT solutions for people
    Design and development
    Logo of Heinrich und Reuter Solutions GmbH Design, Development, Training
    Initiation and promotion
    ESF European Social Fund Logo European Union Europe promotes Saxony


    Saxon Logo - This project is funded by the European Social Fund. This action is co-financed by tax money on the basis of the budget decided by the deputies of the Saxon Landtag.

    Legal notice/data protection